Wie lange hält eine Wimpernverlängerung

Der große Vorteil einer professionell durchgeführten Wimpernverlängerung liegt in der langen Haltbarkeit der künstlichen Wimpern und einem langanhaltenden wachen und frischen Effekt Ihrer Augenpartie. Im Idealfall verliefen Sie ihre künstlichen Wimpern lediglich im Turnus des Ausfalls ihrer Naturwimpern. Dies hängt allerdings wesentlich von dem korrekten und fachmännische Aufsetzen der künstlichen Wimpern sowie einigen wenigen, aber wichtigen Pflegehinweisen ab.

Refill Termin ca. alle 3 Wochen

Nachdem Sie das erste Mal eine Wimpernverlängerung durchgeführt haben (Neubesetzung) findet je nach persönlichen Wunsch ca. alle 3 Wochen ein Termin zum Auffüllen der bereits ausgefallenen Wimpern statt (Refill).

Der 3 Wochenturnus ergibt sich aus den natürlichen Wachstumsphasen Ihrer Naturwimpern welche in die Anfangsphase (Babywimpern), die Wachstumsphase und die Ruhephase unterteilt werden. Zwischen den 3 Phasen besteht ein fließender Übergang.

Wimpern in der Anfangsphase

Wimpern in der Anfangsphase sind erst ca. 5 – 20 Tage alt. Bei den Babywimpern handelt sich also um Wimpern welche im Wachstumsstadium noch ganz am Anfang stehen. Für die Wimpernverlängerung ist es wichtig diese noch so frischen Wimpern nicht zu bekleben, da diese noch zu fein und zu schwach sind die Kunstwimper zu tragen. Im schlimmsten Fall würde das Gewicht der Kustwimper die Babywimpern mit der Zeit herausreißen was Ihre Naturwimpern beschädigt.

Die Wachstumsphase

Der größte Teil der eigenen Naturwimpern befinden sich in der Wachstumsphase. Diese Wimpern eigenen sich hervorragend zum Applizieren von künstlichen Wimpern da sie bereits genügend Halt für die Lashes bieten. Wimpern in der Wachstumsphase besitzen eine Lebensdauer von ca. 60 – 70 Tagen.

Wimpern in der Ruhephase

In der Ruhephase sind die Wimpern bereits voll ausgewachsen. Allerdings haben diese Wimpern nur noch eine Lebensdauer von ca. 1 – 14 Tagen bevor sie vom natürlichen Ausfall betroffen sind.

Der volle Effekt

Um ein gleichmäßiges und voluminöses Ergebnis zu erhalten werden die Kunstwimpern auf die Wimpern in der Wachstumsphase sowie der Ruhephase appliziert. Würde man auf das Bekleben der Wimpern in der Ruhephase verzichten, würde man nicht den vollen und beeindruckenden Effekt erzielen.

Nach ca. 3 Wochen sind die Naturwimpern, welche sich in der Ruhephase befinden, ausgefallen. Ebenfalls ein Teil der Wimpern aus der Wachstumsphase. Beim Refill-Termin werden diese Stellen wieder aufgefüllt mit dem Applizieren von Kustwimpern auf Babywimpern, welche sich mittlerweile ebenfalls in der Wachstumsphase befinden.